blog-title Blog https://urlaub.in-prerow.de/wp-content/uploads/LS-Photographie-Fotograf-Dueren-Lehmann-180914065820-01-1.jpg

Blog

In diesem Blog führen wir Sie durch den Darß, Prerow und die Vorpommersche Boddenlandschaft.

Erleben Sie mit uns die wunderschöne geschützte Naturlandschaft der Region auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Finden sie Tipps und Inspiration für Ihren Aufenthalt bei uns. 

Herzliche Grüße
Ihr Team von P3, P4, P7 & P8 in der Residenz Kormoran, Prerow

Arbeiten an Seebrücke und Hafen weit fortgeschritten

Posted by

Zugegeben, ich war leider eine Weile nicht in Prerow. Und so erscheint mir der Baufortschritt signifikant. Der aufgeschüttete Steinekreis ist bereits deutlich von Land aus zu erkennen und die Stützstelzen für die Seebrücke erscheinen vollzählig. Die alte Seebrücke ist vollständig verschwunden, nur hier und da liegen noch ein paar alte Betonteile im Wasser. Einige der […]

Arbeiten am Hafen und neuer Seebrücke gestartet

Posted by Tags: , , , ,

    Was seit langem angekündigt und geplant ist, hat begonnen. Im Zusammenhang mit dem Bau des neuen Hafens erhält Prerow die längste Seebrücke Europas. Die Arbeiten wurden nach der Sommersaison 2022 begonnen. Die bestehende Seebrücke wurde zu 2/3 gesperrt, man kann nur noch das erste Drittel ab Strand begehen. Auf den restlichen 2 Dritteln […]

Rotmilane über dem Kormoranpark

Posted by

Daß es am Pramort, Weststrand und an den Boddengewässern jede Menge interessanter Vögel gibt, ist ja hinreichend bekannt. Daß diese jedoch (vielleicht auch wegen Corona) bis an den Kormoranparkt herankommen, war für uns neu. Aber es war Realität. Während eines Frühstückes in der P7 fielen uns plötzlich 4 majestätische Raubvögel auf, die wir direkt durch […]

Seeadler in Prerow

Posted by

Ich gebe es zu: Professionelle Fotografen bekommen bessere Fotos hin. Die haben aber auch mehr Brennweite für ihre Kamera und vermutlich mehr Zeit, das Motiv auszuwählen. Für mich als Normalo ist es dagegen ein echtes Erlebnis, freilebende Seeadler zu sehen. Und wenn ich dann noch eine Kamera dabei habe und hinterher am Bildschirm maximal vergrößere, […]

Unsere Wohnungen bekommen schnelles Internet

Posted by

Seit Februar 2021 ist es soweit: Die ersten sichtbaren Bauarbeiten für das schnelle Internet erreichen die Grüne Straße und den Kormoranpark! Termine für den Anschluß benennt die Telekom noch nicht, aber der Fortschritt ist klar erkennbar und überall arbeiten fleißige Helfer in textmarkergelben Uniformen. Wie ist es denn bisher? Mangels Verkabelung in Prerow ist der […]

Schneeschmelze auf der Ostsee

Posted by

Dieses Bild entstand am 26.2.2021.  Also an einem Tag, zu dem in Hamburg bereits 10 Tage Temperaturen zwischen 10 und 22 Grad Celsius geherrscht hatten, welche letztlich auch das dicke Eis auf den Hamburger Seen vertrieben hatten. Am Nordstrand von Prerow waren am 26.2. noch dicke Eisschichten an der Wasserkante zu sehen und darüber hinaus […]

Die Kraniche sind da

Posted by

Zugegeben, wir haben Januar, nicht April oder Oktober. Aber nachdem die Kraniche an der Wand im Schlafzimmer der P3 so positives Feedback auf sich gezogen haben, kamen wir nicht umhin, auch in der P7 einen Platz für die Kraniche anzubieten. Und jetzt sind sie da (und bleiben ganzjährig) !    

In der Kranichzeit ….

Posted by

…. nutzen zigtausende Kraniche die Sicherheit des Nationalparks, um auf dem Weg ins Winterquartier einige Tage Pause zu machen. Sie übernachten dann im Nationalpark, sind tagsüber auf Nahrungssuche und fliegen zum Sonnenuntergang wieder zum sicheren Schlafplatz zurück. Jeden Abend kann man daher tausende Kraniche einfliegen sehen. Sie fliegen dann in niedriger Höhe noch ein wenig […]

Fast schon eine Rotwildgarantie

Posted by Tags: , , , , ,

  Es gibt wenige Orte in Deutschland, an denen man derart hohe Wahrscheinlichkeiten hat, freilebende Hirsche zu sehen, wie den Rundwanderweg von Nothafen zum Darßer Ort. Unsere persönliche Trefferquote liegt über 80%, seit 2019 bei 100%, und wir sind sehr oft dort. Am häufigsten, nämlich fast immer, sehen wir Hirsche. Auf Platz zwei stehen Wildschweine, […]

Das sagen unsere Gäste

Loading…